Ellen Schüler und Werner Hoffmann gehören zu den Urgesteinen der Öko-Szene nicht nur in Linden,
sondern auch in Hannover. Sie zählen zu den besten Kennern der hiesigen Alternativszene. Seit über
45 Jahren engagieren sie sich für Naturkost. Von 1979 bis 1985 waren sie im ersten Bioladen Hannovers, der Alraune in der Goethestraße, dann ab 1982 in einem kleineren Geschäft am Kötnerholzweg 30,
beschäftigt. Aus dem wurde dann Humus. 1985 konnten sie den Naturkostladen Humus als Inhaber
übernehmen und zogen 2001 in die Limmerstraße 55 um. Nun, im Rentenalter, haben sie nach längerer Suche ihren Naturkostladen Humus abgegeben. Die neue Eigentümerin ist Silvia Hanelik, ihr Mann Maik ist als Geschäftsführer tätig. Es sieht so aus, als könnte hier eine Geschäftsübergabe mal glücken.
Wir sprechen mit Werner Hoffmann und Maik Hanelik und blicken zurück und nach vorne.
von Jonny Peter
Humus Naturkost…
In der aufkommenden Alternativbewegung der 1980er Jahre war Linden eine der Hochburgen. Werner Hoffmann, inzwischen 71 Jahre, und Ellen Schüler gingen 1985 durchaus ein hohes geschäftliches Risiko ein, als sie Humus übernahmen, aber sie waren von ihrem Projekt Naturkostladen so überzeugt, dass sie eigentlich niemals daran zweifelten. „Uns ging es ja nicht nur um gesunde Nahrungsmittel, sondern auch um tier- oder naturgerechte Produktion. Und uns war auch immer die Unterstützung von regionalen Erzeugnissen wichtig. Außerdem wollten wir vernünftige Arbeitsverhältnisse für unsere Mitarbeiterinnen“, so Werner Hoffmann im Rückblick. „Wir haben das nie bereut. Wir haben zwar rund um die Uhr gearbeitet und all die Jahre nie ein gemeinsames freies Wochenende gehabt. Aber uns war das Naturkostgeschäft wichtig. Und wir haben natürlich gerne für die gute Sache gearbeitet.“ Auch wenn es manchmal wirtschaftlich – wie fast überall – nicht so gut lief, sie haben insgesamt doch mehr oder weniger gut vom Bioladen leben können. „In der Corona-Zeit wurde anfangs sogar noch recht viel Umsatz gemacht, aber ab Frühjahr 2021 ging dieser durch die hohen Energiekosten dramatisch zurück. Als Folge der vielen Krisen stiegen die Produktionskosten für die Erzeuger und damit auch die Preise für die Lebensmittel. Und die KundInnen hatten weniger Geld und geben es nicht für die ohnehin etwas teureren Biowaren aus“, so Werner Hoffmann.
Trotzdem haben sie nie ans Aufgeben gedacht. Nun geben sie aus Altersgründen das Geschäft ab. „Wir wollen einfach mal mehr Freizeit haben, uns mehr um unser Haus, den Garten und unseren Hund kümmern, mehr Kulturangebote nutzen und öfter mal andere Städte angucken“, so Werner Hoffmann. Die Liste all der Aktivitäten, die sie angehen wollen, ist lang. „Aber erst einmal, wohl bis Ende des Jahres, werden wir die neuen Besitzer einarbeiten und noch mit anpacken. Wir glauben nach wie vor an die Naturkost. Der Bereich ist ja auch immer weiter expandiert und fast ein Selbstläufer. Aber man muss dafür viel arbeiten. Wir wollen unseren Nachfolgern einen möglichst guten Start nach der Übergabe ermöglichen. Schließlich ist das ja unser Lebensprojekt und wir wollen, dass der Naturkostladen weiter existieren wird. Wir werden auch öfter noch mal nach Linden kommen und uns hier umschauen. Und einkaufen werden wir hier sowieso.“
Ein großes Dankeschön an Ellen Schüler und Werner Hoffmann für ihre großartige Arbeit!
…Bioladen Linden
Maik Hanelik ist der neue Geschäftsführer des Bioladen Linden. Inhaberin ist seine Frau Silvia. Sie stammt aus einer Familie, die schon seit einigen Jahrzehnten im Naturkostgeschäft tätig ist. Sie führt mit ihrer Schwester auch den „Hofladen Südstadt“, ehemals Bittersüß. Deshalb zieht sie hauptsächlich im Hintergrund die Fäden vom Bioladen Linden. Maik Hanelik, 45 Jahre alt, kommt ursprünglich aus der Industrie und verfügt durch jahrelange Projektleitung über organisatorische und kaufmännische Kenntnisse. „Ich brenne für Naturkost. Bio ist mein Leben“, so Maik Hanelik.
Seine Frau und er haben über einen Biolieferanten von der beabsichtigten Humus-Geschäftsübergabe erfahren. Nach Gesprächen mit Werner Hoffmann und Ellen Schüler waren sie überzeugt, dass es passt. Sie haben sich dann auch wegen des guten Drahtes für Humus Naturkost entschieden, der ja ein gut geführter und erfolgreicher Laden in Linden ist. Aus juristischen Gründen ändern sie den Namen in „Bioladen Linden“. „Der Name ist simpel, klassisch, schlicht. Wir sind einfach, was wir sind: Nämlich ein Bioladen in Linden. Und wir gehören so wie Humus zu Linden.“ Seit dem 1.10.2024 sind sie die neuen Inhaber. Sie sind froh, dass sie die Geschäftsübergabe ohne zwischenzeitige Schließung bewältigen konnten und mit Ellen Schüler und Werner Hoffmann als ehemalige Eigentümer eine äußerst wertvolle Unterstützung und Betreuung bei der Geschäftsübergabe haben. Dass alle Mitarbeiterinnen weiterhin mit an Bord sind, freut die Haneliks besonders.
Im kommenden Jahr möchten sie dann nach und nach in neue energieeffiziente Kühlgeräte investieren sowie das Angebot mit Kaffeespezialitäten für KundInnen und für vor der Tür auf Bus und Bahn wartende LindenerInnen erweitern. „Wir wünschen uns Anregungen und Kritik von unseren KundInnen. Wir wollen zufriedene KundInnen, alte wie neue“, so Maik Hanelik.
Herzlich willkommen in Linden! Wir wünschen viel Erfolg!
Bioladen Linden
Limmerstraße 55
30451 Hannover