Premiere von „Blindgänger“: „Wir sind die, die nicht aus unseren Fehlern lernen können“

Eine ungewöhnliche Theater-Premiere findet mit dem Stück „Blindgänger“ am 16.11. im Theater an der Glocksee statt. Rund 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gehen, schlafen, leben und lieben wir immer noch auf „Blindgängern“. Mittlerweile ist die Verfallszeit für die Zünder der nicht-detonierten Bomben aufgebraucht. Das Risiko einer Selbstentzündung steigt.

Für das neue Bühnenstück „Blindgänger“ wurde von einem Team um Lena Kußmann künstlerisch erforscht, was es für die Entschärfung explosiver Situationen braucht. Entstanden ist daraus das Stück „Blindgänger“, in dem eine Musikerin, ein Tänzer, zwei Performende, ein Medienkünstler und Künstlerinnen im Exil poetische Bilder erschaffen, zusammen schweißen, streicheln, auf sie einschlagen und so die Zerstörung zum Klingen bringen. Bomben zu entschärfen braucht Fingerspitzengefühl. Ein Sprengmeister sagte dazu: „Wir sind die, die nicht aus unseren Fehlern lernen können“.

Premiere 16.11.2024, weitere Termine 20., 23., 27., 30.11. und 4., 6.,7.12. sowie 10., 11.1.2025. Beginn 20 Uhr. Eintritt 15/11/7 Euro, Soliticket 0 Euro. Theater an der Glocksee, Glockseestr. 35, Calenberger Neustadt.