Nachbarschaftstag: Gemeinsam für Zusammenhalt und Begegnung

Zum 19. Europäischer Nachbarschaftstag am Freitag, den 23. Mai 2025, wird es in ganz in Hannover viele Treffen geben, bei denen sich Nachbarinnen und Nachbarn begegnen können. Bereits im vergangenen Jahr war der Nachbarschaftstag in Hannover sehr lebendig. In 23 Stadtteilen fanden mehr als 50 Aktionen statt. Ob kleine Treffen oder große Feste – überall standen gute Nachbarschaft, Solidarität und sozialer Zusammenhalt im Mittelpunkt.

Seinen Ursprung hat dieser besondere Tag in Paris, wo er 1999 ins Leben gerufen wurde. Inzwischen wird er weltweit gefeiert – immer mit dem Fokus auf Begegnung und Gemeinschaft. Die Idee: Menschen laden ihre Nachbarinnen zu einem Fest ein, sei es im Garten, im Hof, auf der Straße oder an einem anderen Ort, um sich kennen zu lernen und Zeit miteinander zu verbringen. Jeder ist willkommen und kann mit eigenen Beiträgen zum Gelingen des Festes beitragen.

Die Stadt Hannover koordiniert in Zusammenarbeit mit der hanova die Aktionen und Veranstaltungen. Der Fachbereich Soziales freut sich über jede Beteiligung und ruft dazu auf, geplante Aktionen per E-Mail an 50.5nachbarschaftsarbeit@ hannover-stadt.de zu melden.

Ab Ende April 2025 wird eine laufend aktualisierte Übersicht aller geplanten Aktionen auf der Internetseite Hannover.de veröffentlicht.