Von Mai bis Oktober fährt die „ZuKunst“ wieder vom Schiffsanleger des Kraftwerks Linden aus auf den Flüssen Ihme und Leine. In diesem Jahr konzentriert sich das Projekt besonders auf den Stadtteil Linden. Am Freitag, den 23. Mai 2025, wird zum Europäischen Nachbarschaftstag auf dem selbstgebauten und motorisierten Hausboot ein Treffen für Menschen aller Generationen aus der Nachbarschaft organisiert.
Während der Saison trifft sich an Bord regelmäßig eine stetig wachsende Gruppe. Sie führt kreative Workshops und Kulturveranstaltungen durch, denkt über kulturelle Veränderungen nach und lebt nachhaltig. Persönliche Begegnungen und der Austausch zu aktuellen Themen stehen im Mittelpunkt. Das Boot ist ein Ort, der Menschen jeden Alters und jeder Herkunft offen empfängt und sie dazu einlädt, aktiv mitzumachen.
Unter der Woche nutzen die Gemeinschaft und Freunde das Boot. Samstags gibt es öffentliche Veranstaltungen, und sonntags werden Fahrten mit dem KulturBoot angeboten. Das Programm beinhaltet Musik, Integration, Umweltschutz und Gemeinschaftsprojekte. Dazu gehören Konzerte am Ufer namens „River-Jams“, Kultur-Feste und eine Aktion zur Reinigung des Flusses am 31. Mai.
Das Projekt entstand aus künstlerisch-humanitären Ideen zum Klimaschutz des Vereins Makers für Humanity. Für den Projektleiter Joy Lohmann stellt es eine „Soziale Skulptur“ dar – ein Gesamtkunstwerk, das aus dem Boot, der Gemeinschaft und der Kultur besteht. Das vollständige Programm ist im Internet unter www.zukunst.info zu finden.