Unter dem Motto „Komm Spielen“ laden der Bildungsverein und das Nachhaltigkeitsbüro Hannover am Samstag, den 26.10.2024, von 12 bis 18 Uhr zum gemeinsamen Spielen ein. Clubs, Vereine und Einzelpersonen präsentieren die gesamte Bandbreite der Gesellschaftsspiele. So können Brettspiele, Rollenspiele, Tabletop Games oder Krimidinner ausprobiert werden.
In Deutschland sind Gesellschaftsspiele seit langem ein Kulturgut. Beim Spielen lernen Menschen, zu gewinnen und zu verlieren. Sie können sich ausprobieren, in andere Rollen zu schlüpfen und neue Welten zu entdecken. Vor allem aber verbindet das Miteinander spielen Menschen über alle Grenzen und Haltungen hinweg.
Der Bildungsverein und das Nachhaltigkeitsbüro haben im März 2023 mit der Convention „Hannover lernt spielen(d)“ Gesellschaftsspiele als Mittel der politischen Bildung beleuchtet und weitergehende Diskussionen angestoßen.
Beim 1. Hannoverschen Spieletag steht das gemeinsame Spielen im Vordergrund. Mit Unterstützung hannoverscher Clubs, Vereine und Einzelpersonen werden Spielerunden zum Mitmachen und Ausprobieren angeboten. Auf dem Flohmarkt können Schnäppchen und Schätze erworben werden.
Ort: Bildungsverein, Viktoriastraße 1, Linden-Nord. Infos: www.hannover-spielend.de. Keine Anmeldung, Eintritt frei.