Hilfe für psychisch belastete Eltern und ihre Kinder in Linden-Mitte

BAF e.V. am Schwarzen Bär bietet seit 2015 das Präventionsprojekt HaKip für psychisch belastete und erkrankte Eltern sowie ihre Kinder an. Ziel des Projekts ist es, die kindliche Entwicklung zu fördern und die Erziehungskompetenz der Eltern zu stärken. Es werden Familiengespräche und Gruppenangebote für Eltern und Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren sowie spezielle Gruppen für Eltern mit Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren angeboten.

Das Angebot unterstützt Familien dabei, die Herausforderungen, die sich aus der psychischen Erkrankung eines Elternteils ergeben, zu bewältigen. Es soll der Entwicklung von psychosozialen Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Erkrankungen bei den Kindern vorgebeugt werden. Zudem werden die Eltern darin unterstützt, ein harmonisches Miteinander innerhalb der Familie zu gestalten, auch wenn psychische Erkrankungen vorhanden sind. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, über wichtige Themen zu sprechen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen.

Das Angebot ist kostenlos. Aktuell sind noch Plätze für Kurse in den Altersklassen von 6 bis 14 Jahren verfügbar. Interessierte Eltern und Fachkräfte sind herzlich eingeladen, sich über das Angebot und die nächsten Kurse zu informieren. Zudem finden regelmäßig offene Gruppen statt, in denen Interessierte einen Einblick in das Projekt und die Räumlichkeiten erhalten.

BAF e.V. ist seit über 35 Jahren in der Jugendhilfe tätig und hat 1994 seine Arbeit auf die ambulante Betreuung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) ausgeweitet. Der Verein aktiviert durch sozialpädagogische Familienhilfe und ressourcenorientierte Ansätze Selbsthilfepotenziale und leistet integrative Unterstützungsarbeit in verschiedenen Stadtteilen Hannovers.

Kontakt: Tel. 0511-360 980, www.baf-hannover.de