Im September wird das Quartier rund um den Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz in Limmer für eine Woche zum Spielplatz für Kinder und Anwohnerinnen und Anwohner. Vom 16. bis 22. September 2024 verwandeln sich die Straßen in autofreie Zonen, die zum Skateboardfahren und Fußballspielen einladen.
Stellen Sie sich vor: Ein Kind übt mitten auf der Straße das Radfahren, während zwei Nachbarinnen auf einer Bank plaudern. Plötzlich sausen Kinder auf Rollern um die Ecke – so könnte die Atmosphäre in Limmer während der „Mobi.Woche. Limmer“ sein.
Diese Initiative ist das Ergebnis der Zusammenarbeit der Gruppen „Wir in Limmer“ und „Limmer Nachbarschaft“. Bereits im Vorfeld haben die Organisatoren Ideen entwickelt, um die Gemeinschaft im Stadtteil zu stärken.
Das Programm der Mobilen Woche umfasst gemeinsame Sportaktivitäten, Umweltbildung für Kitas und Schulen sowie eine Zukunftswerkstatt, die sich mit der Umnutzung von Straßenräumen beschäftigt. Außerdem wird ein Mobilitätstag angeboten, an dem Informationen zu Carsharing, Jobtickets und Lastenrad-Probefahrten bereitgestellt werden. Höhepunkt der Woche wird ein Straßenfest am Samstag, den 21. September, rund um den Margarethe-und-Max-Rüdenberg-Platz sein.
Weitere Informationen:
www.wirinlimmer.de