Oktober-Termine in den Herrenhäuser Gärten

Illumination im Großen Garten

Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle. Ab 18 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von 19.30 bis 20.30 Uhr. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei. • 3./4./5./6. und 11./12./13. Oktober.

Laternenfest im Großen Garten

Wenn die Tage wieder kürzer werden, der Herbst die Bäume in bunte Farben kleidet und das Laub unter den Schuhen raschelt, verwandelt sich der Große Garten noch einmal in einen leuchtenden Festsaal. Musikzüge und zauberhafte Stelzenfiguren sorgen für Unterhaltung für Groß und Klein. Eintritt: Personen ab 18 Jahre 6 Euro, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt, benötigen aber ein kostenloses Ticket. • 27. Oktober, 16.30 bis 19 Uhr, Großer Garten.

Winterzauber Herrenhausen

Lichtgirlanden und geschmückte Tannenbäume und der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Punsch verwandeln den Ehrenhof des Schlosses Herrenhausen, die Galerie und die Allee zu einer festlichen Bühne für den vorweihnachtlichen Markt am Schloss Herrenhausen. Glühwein, Plätzchen, Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, schöne Dinge für ein kuscheliges Zuhause und zahllose Geschenkideen werden an den Ständen von 130 AusstellerIinnen angeboten. Eintritt: 14 Euro/Erwachsene, 11 Euro/ermäßigt, Kinder bis 17 Jahre frei. Weitere Infos: www.gartenfestivals.de • 30. Oktober bis 3. November.

Konzert der Chopin-Gesellschaft

Mit Yeol Um Son am Klavier und Svetlin Roussev an der Violine, es erklingen Werke von Wagner, Fauré, Tchaikovsky und Strauss. Eintritt: 30 Euro/Nichtmitglieder, 16 Euro/Mitglieder, 10 Euro/Kinder und Jugendliche. Veranstalter: Chopin-Gesellschaft Hannover. • 18. Oktober, 18 Uhr, Orangerie.

Führung durch den Berggarten

Tickets: 12 Euro/Erwachsene, 6 Euro Kinder bis 14 Jahre, zuzüglich Eintritt Berggarten – Treffpunkt: Eingang Berggarten, Dauer: circa 90 Minuten. • 12. und 19. Oktober, 10.30 Uhr, Berggarten.