Niemand hat darum gebeten, auf die Welt zu kommen. Am allerwenigsten Helge. Emotionen bestimmen sein Leben; ein Gefühl drängt sich besonders in den Vordergrund. Das moa theater präsentiert Sibylle Bergs ebenso böses wie witziges Stück „Helges Leben“ im September im Von-Alten-Garten in Hannover-Linden.
Irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft: Die Menschheit ist ohne größeren Widerstand ausgestorben, die Tiere haben die Macht übernommen. Gott und Tod existieren nur noch als Entertainmentprogramm für Waschbär, Reh und Co. Heute zeigen sie ein altes Menschenleben: Helges Leben.
Das ist eigentlich kolossal unspektakulär, weil Helge eben nur ein trauriger kleiner Mann unter vielen traurigen kleinen Männern ist. Doch in all seiner Mittelmäßigkeit zeugt dieses Menschenleben auch von den Herausforderungen, die das Dasein so mitbringt. Es geht um Emotionen und verpasste Chancen und um die ganz große Frage: Was wäre, wenn alles ganz anders verlaufen wäre?
Sibylle Bergs Stück ist eine zynische Fabel über das Scheitern und die erschreckende Banalität des Seins. Das moa theater ist ein Amateurtheater in Hannover, das jährlich an mehreren Abenden im Sommer eine Theaterproduktion als Open-Air-Veranstaltung aufführt. Der Name des Theaters ist aus dem Begriff mobiles open-air-theater entstanden.
Das Stück kann hochsensibele Menschen triggern, denn es behandelt die Themen Depressionen, Suizid, Sex und Gewalt. Termine: Do 12.9. + Fr 13.9. + Sa 14.9. um 20 Uhr, So 15.9. um 16 Uhr, Mi 18.9. + Do 19.9. + Fr 20.9. + Sa 21.9. um 20 Uhr. Ort: Von-Alten-Garten in Linden-Mitte. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, mit Hannover-Aktiv-Pass 3 Euro. Infos: www.moatheater.de.