Tanzaufführung in Linden-Süd möchte Ausbeutung von Frauen sichtbar machen

Eine Tanzaufführung, inspiriert von „Bernarda Albas Haus“ des andalusischen Autors Federico García Lorca, findet im Oktober und November im Tanzhaus Ahrbergviertel statt.

Diese Tragödie handelt von den Frauen in den Dörfern Spaniens. Das Stück ELLAS macht die Mechanismen der Objektivierung und Ausbeutung des weiblichen Körpers sichtbar und zeigt Wege zur Wiederaneignung und Befreiung durch den Tanz.

Das Tanzhaus Ahrbergviertel wird dabei zu einem lebendigen, wandelbaren Element der Performance. Die drei Performerinnen initiieren in diesem geschlossenen sozialen Raum mit ihren Körpern, Bewegungen, Klängen und Stimmen Aktionen des Widerstands. Die Choreografie möchte dem Körper helfen, wieder zu fühlen, berührt zu werden und andere zu berühren. Sie will auch, dass sich der Körper bewegen kann und andere in Bewegung bringt. ELLAS möchte die Freiheit des Tanzes erkunden, um einen offenen und einladenden Raum zu schaffen. In diesem Raum sollen verschiedene menschliche Identitäten respektiert werden und Beziehungen entstehen können.

Termine:
Freitag, 25.10.2024, 18:30 Uhr,
Samstag, 26.10.2024, 18:30 Uhr,
Samstag, 09.11.2024, 19:30 Uhr,
Freitag, 22.11.2024, 19:30 Uhr.

Ort: Tanzhaus AhrbergViertel, Ilse-ter-Meer-Weg 7, Linden-Süd. Eintritt: 15,50/10,00 Euro.