08.10. – Peter Trabner – „Diogenes“ Theater – Der vielfach preisgekrönte Theatermacher, Schauspieler und Performance-künstler Peter Trabner steigt in der Lindener Buchhandlung zu Diogenes in die Tonne und hinterfragt auf kluge und humorvolle Weise, was uns Menschen in der heutigen turbokapitalistischen Welt wirklich antreibt. Mit spitzer Zunge und scharfem Blick nimmt er die Konsumgesellschaft auseinander – spontan, mitreißend und tiefgründig.
10.10. – Gert Deppe – „kein Ankommen, nirgendwo“ Lesung aus dem Roman – Gerd Deppe thematisiert in seinem literarischen Debut „Kein Ankommen, nirgendwo“ einen sexuellen Missbrauch im familiären Umfeld. Der Missbrauch selber steht dabei nicht im Vordergrund, es geht dem Autor um vielmehr die atmosphärische Schilderung des Umfeldes, in dem es geschah, sowie um die Folgen. Eine außergewöhnlich intensiv erzählte Geschichte uber eine seelische Verletzung-
24.10. – Julia Engel liest aus ihrem Roman „Kopfgewicht“ – Seit Monaten kreisen Katharinas Gedanken nur noch um Kalorienzählen und ihr Gewicht. Obwohl sie nicht wahrhaben will, dass sie an einer Essstörung leidet, lässt sich die ehrgeizige Richterin auf einen Klinikaufenthalt ein und tauscht die Ordnung ihres durchorganisierten Lebens gegen einen Platz in einer Therapiegruppe.
Lindener Buchhandlung
Limmerstraße 43, Linden-Nord,
Einlass 19:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr. Der Hut geht rum.