Die SGH-Fraktion fordert die Stadtverwaltung und Ratspolitik auf, den Treffpunkt Allerweg in Linden-Süd endlich zu einem Stadtteilzentrum weiterzuentwickeln und das Beteiligungsverfahren für das Konzept „Stadtteilzentrum Linden-Süd“ einzuleiten. Das dafür notwendige Geld soll über einen Nachtragshaushalt zur Verfügung gestellt werden. „Das Thema wird seit Jahren verschleppt, das ist ein Versäumnis der Stadt“, kritisiert Dirk Machentanz. „Es kann nicht sein, dass man sich nicht um die abgehängten Stadtteile kümmert und die Menschen immer wieder mit Ausreden vertröstet. Der Oberbürgermeister muss die Sache federführend in die Hand nehmen, denn offensichtlich fühlt sich kein Dezernat zuständig!“. Bereits 2015 hatte die Stadt gemeinsam mit Initiativen und Aktiven ein Konzept für eine im Stadtteil verankerte Kinder-, Jugend- und Familienarbeit erarbeitet. Sie legten ein Konzept für ein stadtteilorientiertes Zentrum vor und machten Vorschläge für den notwendigen Umbau des Gebäudes. Im Haushalt 2023/24 waren für den Moderationsprozess 40.000 Euro eingestellt, die im neuen Doppelhaushalt 2025/26 fehlen.