Wenn der Lindener Berg ruft und der Jazz Club swingt und lacht

Fast unbemerkt von vielen Menschen in Linden bringt der Jazz Club auf dem Lindener Berg jährlich 60 bis 80 internationale Spitzenmusiker für Konzerte in den berühmten „Orange Club mit seinen seinen leuchtend orange-rot gestrichenen Wänden. Der Jazz Club liegt idyllisch auf dem Lindener Berg und gilt heute als einer der renommiertesten Musikclubs Europas. Hier präsentieren gefeierte Jazzmusiker aus aller Welt das Beste, was diese vielseitige Musikrichtung zu bieten hat.

Kaum eine andere Location wie der Jazz Club ermöglicht es, Künstler so hautnah live zu erleben. Am Samstag, den 19. April, präsentiert die Jazzsängerin und Songwriterin Maya Fadeeva im Jazz Club ihr neues Album „Edge of Eden“. Maya Fadeeva verbindet auf einzigartige Weise Vintage und Moderne. Ein unverwechselbarer Stil aus Jazz, Pop, Soul, Funk und einem sonnigen Reggae-Sound spiegelt Einflüsse aus aller Welt wider. Ihr musikalischer Weg führte sie von New York über Deutschland zum Jazzstudium in den Niederlanden. Ihre ersten Alben wurden begeistert aufgenommen. Infos und Karten: www.jazz-club.de.

Der Jazz Club auf dem Lindener Berg wurde für seinen herausragenden kulturellen Beitrag in Deutschland ausgezeichnet. Ende letzten Jahres erhielt er von Kulturstaatsministerin Claudia Roth den „Applaus-Award“ als „Beste kleine Spielstätte“.

Vom Lindener Berg zum Rathaus Hannover

Der Jazz Club steigt auch gelegentlich den Lindener Berg hinab und bringt seinen Jazzsound mit Open-Air-Events in die Stadt. Zusammen mit enercity und der Stadt Hannover organisiert er auch 2025 wieder Norddeutschlands größtes Open-Air-Jazz-Festival „enercity swinging hannover“.

Am 29. Mai, dem Himmelfahrtstag, wird der Platz der Menschenrechte vor dem Rathaus zur Open-Air-Bühne. Über 40.000 Besucherinnen und Besucher werden bei freiem Eintritt erwartet. Ein Highlight ist der Auftritt von Till Brönner & Band um 13:00 Uhr. Der bekannte Trompeter, engagiert zum 200-jährigen Jubiläum von enercity, präsentiert zum Festival eine Mischung aus Jazz, Swing und Pop.