Mehr als 2.000 zufällig gezogene Personen aus den Stadtteilen in Linden, Limmer, Herrenhausen und dem Stadtgebiet bekommen in den nächsten Tagen eine Einladung zur Bildung eines Bürgerrates zur Westschnellwegplanung. 35 von ihnen werden später daran teilnehmen. Ihre ist es, Rahmenbedingungen für die Westschnellwegplanung zu diskutieren und Empfehlungen zu formulieren, die anschließend veröffentlicht werden sollen. Der Bürgerrat trifft sich dafür zu drei Sitzungswochenenden zwischen Januar und März 2025. Anlass für die Öffentlichkeitsbeteiligung ist die geplante Modernisierung des ca. vier Kilometer langen Streckenabschnitts der B 6 zwischen der Anschlussstelle Herrenhausen und dem Deisterkreisel in Linden.