Wer kennt es nicht? Kaum ist der Garantiezeitraum vorbei, schon ist das neue Gerät kaputt. Was also tun mit einem CD-Spieler, der sich nicht mehr öffnen lässt, einer defekten Lampe oder einem Hemd, an dem ein Knopf fehlt? Im Repair-Cafe im Sozialcenter Linden bekommen defekte Haushaltsgeräte, Textilien und kleine Möbel
Kategorie: Soziales
Kulturräume von Kargah in der Stärkestraße wurden geschlossen
Die im Dezember 2024 vom Rat beschlossenen Kürzungen haben den Verein kargah hart getroffen. Aufgrund der finanziellen Einbußen gab der Verein die Räume in der Stärkestraße 19A auf. Geschlossen wurden die Nachbarschaftsräume, der Ausstellungsraum, der Familien- und Kinderraum, der Seminarraum und die Büros des Kulturteams. Seit 2007 bot kargah im
Kaffee teilen – Lindens soziales Kaffee-Projekt
Unter dem Motto „Teilbar“ können Kunden der Bäckerei Langrehr in den zwei Lindener Filialen am Lindener Marktplatz 5 und Limmerstraße 23 einen Kaffe bestellen und einen zweiten spendieren. Die Idee stammt aus Neapel und ist eine unkomplizierte und unauffällige Möglichkeit anderen zu helfen oder sich helfen zu lassen. „Den Anstoß
„Mutig, stark, beherzt“: Kirchentag zurück in Hannover
Der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) 2025 wird vom 30. April bis 4. Mai in Hannover stattfinden. Dieses große evangelische Festival, das alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Stadt veranstaltet wird, kehrt damit in die Stadt zurück, in der es 1949 gegründet wurde. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 100.000
Alternative Wohnform: Wohnen und Leben mit Demenz in Linden-Mitte
Welche Wohnmöglichkeiten haben Menschen in Linden, wenn sie an Demenz erkranken, das Leben allein in der Wohnung zu riskant wird, ein Pflegeheim aber nicht in Frage kommt? In Linden-Mitte gibt es zum Beispiel „Dorothea“ – eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz. Das Wohnprojekt entstand Mitte 2008 im Gilde